Katja Schraml veröffentlicht ersten Roman: “Josef der Schnitzer Stumpf”

ISBN 978-3-939832-78-2, 484 Seiten Hardcover

Das Buch handelt von Josef Stumpf in Bayern (und aus Bayern), der sich dann in die große Metropole Berlin aufmacht, um sich dort fern der Sorgen aus der Heimat durchzuschlagen, sein altes Leben zu bewältigen, sein neues Leben zu meistern. Der Tischlergeselle wird dabei zum Schnitzer, der allerlei erlebt und dabei von zwei Erzählstimmen kommentierend beobachtet wird. Alles geschrieben in einem wundersamen und wundervollen, zudem ungewöhnlichen Deutsch. Es geht dabei auch um die Leichen in den Kellern der Menschen. Sowohl in Bayern als auch in Berlin. Wahrhafter Großstadtroman und vollkommener Provinzroman in einem Werk gebündelt. LINK

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

9783962900441 Franziska...
Zwei Frauen. Es waren Mutter (57) und Tochter (25),...
haklaren - 20. Mär, 16:12
9783962900403 Franz Horn...
Wir stellen uns vor: Zwei Männer buhlen um eine Frau,...
haklaren - 6. Jun, 12:51
9783962900380 Ernst Faber...
39 Bilder haben wir da in Schwarz-Weiß (Zeichnungen,...
haklaren - 6. Jun, 12:45
9783962900366 Wolfgang...
Ja, hier ist er, mit seinen frühen Gedichten, jener...
haklaren - 12. Mai, 15:32
Die tabellarische Bio...
Dieser Wolfgang Müller von Königswinter, der »rheinische...
haklaren - 12. Mai, 15:22

Links

Suche

 

Status

Online seit 5760 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Mär, 16:12

Credits


Buch
Gedicht
Jürgen Milski
Lyrikmail
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren