9783962900243 Christian Knull Wir probten die Liebe

Von Beginn an die Frage: Schaffen sie das? Zwölf Theater-Menschen machen sich in diesem Roman auf einen riskanten Probenweg. Das skandalberühmte Schnitzler-Stück „Reigen“, viele Jahrzehnte im Aufführungsverbot, soll auf die Bühne eines kleinen deutschen Theaters gebracht werden. Ein Stück mit einem ganzen Universum aus Sehnsüchten, Avancen und Enttäuschungen.

Jede Szene ist pure Erotik, jeder Dialog kreist um Macht und Sex. Diese Theatergruppe hier probt leidenschaftlich solch einen Reigen: Es ist Sommer, es sind Paare, die beständig wechseln. Szene um Szene. Schnitzler wollte es so. Der Autor beschreibt, ein kluger Trick, die Personen einzeln, eine nach der anderen, im Ich-Portrait, zwölf Kapitel, zwölf aufwühlende Gedankenströme. Das Buch taucht in die Persönlichkeitsstrukturen ein und legt die psychischen Befindlichkeiten der Akteure offen.

Alle haben sie Narben in ihren Biografien, die Innenarchitektin, die das Alleinsein in ihrer Wohnung nicht erträgt, die Kindergärtnerin, die ihren Job wechseln will, der Steuerberater, der über viel Zeit und Geld verfügt. Dazwischen ein Regisseur, der das Ensemble überfordert. Es bahnt sich eine Katastrophe an.

Erotik | Theaterroman | Macht | 12 Personen | Theaterproben | LINK | Der Reigen | Theatergruppe | Liebe | Gruppendynamik | Beziehungen | Proben | ICH-Erzählungen | 12 Sichtweisen | LINK | Anziehung | Ablehnung | Sexualität | verwirrte Gefühle | Szenen | Psychodinge | LINK | Arthur Schnitzler | Theaterstück-Roman | Theatergruppenroman | Schauspieler | LINK | Probenroman | Theaterprobenroman | Premiere

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

9783962900441 Franziska...
Zwei Frauen. Es waren Mutter (57) und Tochter (25),...
haklaren - 20. Mär, 16:12
9783962900403 Franz Horn...
Wir stellen uns vor: Zwei Männer buhlen um eine Frau,...
haklaren - 6. Jun, 12:51
9783962900380 Ernst Faber...
39 Bilder haben wir da in Schwarz-Weiß (Zeichnungen,...
haklaren - 6. Jun, 12:45
9783962900366 Wolfgang...
Ja, hier ist er, mit seinen frühen Gedichten, jener...
haklaren - 12. Mai, 15:32
Die tabellarische Bio...
Dieser Wolfgang Müller von Königswinter, der »rheinische...
haklaren - 12. Mai, 15:22

Links

Suche

 

Status

Online seit 5760 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Mär, 16:12

Credits


Buch
Gedicht
Jürgen Milski
Lyrikmail
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren